Mit dem Schuljahr 2020/21 wurde im Rahmen des neu gewählten SEB die Arbeitsgemeinschaft Digitale Schule ins Leben gerufen.
Als Eltern arbeiten wir eng mit der Schulleitung und dem Kollegium Anregungen und Vorschläge aus, um die Schulgemeinschaft in dieser herausfordernden Zeit des Fern- und Hybridunterrichts zu unterstützen. Dabei stehen sowohl Themen rund um Technik und Ausstattung der Schule, aber auch pädagogische Fragen im Mittelpunkt unserer Gespräche.
Wir möchten dazu beitragen, für Lehrer*innen und Schüler*innen ein vertrauensvolles Lehren und Lernen zu schaffen. Dabei sehen wir den digitalen Unterricht auch nach der Covid-19-Pandemie als großes Anliegen.
Die AG Digitale Schule möchte für die Eltern unserer Schule Ansprechpartner, Unterstützer und Vermittler sein und den Dialog aller Beteiligten fördern.
In den ersten Wochen des zweiten Lockdowns haben wir uns mit folgenden Themen befasst und auf den Fernunterricht Einfluss genommen:
Ein stetiger Austausch zwischen Eltern und Schulleitung ist sehr wertvoll, damit auf aktuelle Fragen, Probleme oder Unsicherheiten schnell reagiert werden kann.
Die Arbeitstreffen unserer AG finden im Vierwochen-Turnus statt.
Zu unserer Arbeitsgruppe gehören: Antje Böhning-Nüsse, Birgit Brandt, Claudia Hoese, Vania Hoyuela Diaz, Isabel Neubauer, Sabine Stühmeier und Petra Wörle.
Gerne stehen wir Ihnen hilfreich zur Seite, bitte kontaktieren Sie uns unter:
ag_digitale_schule@seb.igsmz.net